Größe der Infografik
Infografiken sind für Unternehmen unerlässlich. Sie sollten strukturiert und prägnant sein. Daher ist es empfehlenswert, eine kürzere Infografik zu erstellen. Normalerweise beträgt die maximale Größe 800 x 2000 Pixel. Das Format hängt davon ab, wo Sie die Daten platzieren wollen. Eine Blog-Infografik hat zum Beispiel eine Größe von 663 x 2.000 Pixeln, ein Facebook-Post von 1.200 x 628 Pixeln. LinkedIn bittet Sie, ein Dokument mit einer Größe von 1104 x 736 Pixeln hochzuladen.
Denken Sie auch daran, dass das Layout alle wesentlichen Informationen enthalten sollte, wie Überschriften, Text, Bilder, Tortendiagramme, Grafiken, Zahlen und andere Infografik-Elemente. Es ist ratsam, ein Gleichgewicht zwischen Text und Abbildungen zu wahren.
Typen von Infografiken
Nach Ansicht von SMM-Managern sind Infografiken eine gute Möglichkeit, verschiedene Daten in einem Dokument zu kombinieren. Man unterscheidet zwischen Recherche und Erläuterung. Während die erste das Material auswählt und grafisch strukturiert, prüft die zweite eine große Menge an Informationen und zeigt sie dem Betrachter. Außerdem werden Infografiken je nach Aufgabe und Zielsetzung in folgende Typen unterteilt: geografisch, chronologisch, statistisch, historisch, sozial, multimedial und so weiter. In jedem Fall werden Ihnen die vielseitigen Vorlagen von Ellty helfen, ein schönes Design zu erstellen und Ihr Publikum zu begeistern. Und Sie können Beispiele für verschiedene Arten von Infografiken online sehen.
Warum Infografiken wichtig sind
Menschen merken sich 80 % von dem, was sie sehen, und 20 % von dem, was sie lesen. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was Infografiken sind. Schließlich ist es seit langem erwiesen, dass visuelle Informationen von den Menschen am besten wahrgenommen werden. Infografiken sind visuelle Darstellungen von Daten. Im Online-Designer, der auch in russischer Sprache verfügbar ist, finden Sie viele ansprechende Vorlagen für die Erstellung von Infografiken. Damit lassen sich selbst langweilige Informationen unterhaltsam gestalten. Wenn der Hauptzweck von Infografiken die Markenwerbung ist, sollten Sie versuchen, einfache und strukturierte Materialien zu erstellen. Entscheiden Sie sich für die Zielgruppe und wählen Sie ein bestimmtes Thema. Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, können Infografiken den Umsatz und den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens steigern.