Größe der Broschüre
Die Broschüre sollte ein kompaktes Format haben - A3, A4, A5 oder A6 in ungefalteter Form sind ausreichend. Beliebt ist auch das Euro-Format, 99x210 mm. Sie können aber auch kreativ sein und eine Broschüre in einem ungewöhnlichen Format erstellen. Sie lassen sich leicht zu kleinen Büchern falten und nehmen nur wenig Platz in der Tasche ein. Und im Gegensatz zu Flugblättern können sie viel mehr Informationen enthalten.
Am besten entscheiden Sie sich auch für den Falz. Es gibt zum Beispiel Broschüren mit einem Falz, mit zwei Falzungen oder Broschüren mit drei Falzungen. Die Druckerei wird Ihnen helfen, das richtige Format zu wählen.
Format der Broschüre
Eine Broschüre ist eine gedruckte Veröffentlichung, die ein Produkt oder eine Dienstleistung kurz beschreibt und den Leser zum Kauf anregt. Es gibt verschiedene Arten von Broschüren. Werbebroschüren werden erstellt, wenn ein zusätzlicher Zustrom von Kunden erforderlich ist. Der Kunde muss verstehen, was Ihre Marke anbietet. Imagebroschüren werden erstellt, um das Unternehmen zu präsentieren und kurz über es zu berichten. Informationsbroschüren wiederum sollen das Interesse des Lesers wecken.
Warum Broschüren und Prospekte so wichtig für Ihr Unternehmen sind
Wenn Sie viele Informationen haben, brauchen Sie mehr als eine Broschüre. Dann kommen Broschüren und Prospekte zum Einsatz. Sie sind ein hervorragendes Mittel, um mit geringem Kostenaufwand neue Kunden zu interessieren und anzuziehen.
Vergessen Sie nicht, am Inhalt zu arbeiten. Wählen Sie ein spannendes Thema für die Broschüre. Ellty hat viele attraktive Vorlagen im Angebot. Sie eignen sich für Werbung und die Erstellung von Unternehmensbroschüren und thematischen Broschüren, wie z. B. 'Verkehrsregeln', 'Gesunde Ernährung für Schüler', 'Gesunde Ernährung', 'Brandschutzregeln' und viele andere. Versuchen Sie, Ihre Marke kurz und schön zu präsentieren. Eine Broschüre online im Ellty-Editor zu erstellen, ist also ein einfacher und angenehmer Prozess.